Menü

Nuk First Choice+ Latex-Temperaturkontrollflasche 0-6m 150 ml

Nuk - 150 ml
(0)
6.44 € / 100 ml

Auf Lager

  • Kostenlos ab 89 €
  • 100 % sichere Zahlungen

Produktdetails

  • Beschreibung

    Die temperaturgesteuerte Babyflasche First Choice+ Latex 150 ml ist Ihr perfekter Verbündeter für die Ernährung Ihres Babys von 0 bis 6 Monaten. Diese Flasche wurde entwickelt, um das Füttern Ihres Babys einfacher und angenehmer zu machen. Sie verfügt über ein innovatives Temperaturkontrollsystem, das sicherstellt, dass die Milch für Ihren Kleinen immer die richtige Temperatur hat. Machen Sie sich Sorgen wegen Säuglingskoliken? Mit unserem Anti-Kolik-System reduzieren wir die Luftaufnahme, tragen so zur Verringerung lästiger Blähungen bei und verbessern die Verdauung Ihres Babys. Der weiche, anatomisch geformte Latexsauger ahmt die natürliche Art des Stillens nach, bietet unvergleichlichen Komfort und erleichtert den Übergang von der Brust zur Flasche. Mit First Choice+ Latex bieten wir Ihnen nicht nur eine Flasche, sondern ein ruhiges und liebevolles Fütterungserlebnis für Ihr Baby.
  • Wichtige Details

    • Stückpreis 6.44 € / 100 ml
    • Marke Nuk
    • PVP 10,69
  • Zusammensetzung

    Plastic (bottle) and latex (teat)
  • Gebrauchsanweisung

    Gebrauchsanweisung: Vor der ersten Verwendung des Produkts die verschiedenen Teile zerlegen, reinigen und 5 Minuten in kochendes Wasser legen. Diese Maßnahme dient der Herstellung hygienischer Verhältnisse. Reinigen Sie es vor der weiteren Verwendung gründlich, um gute Hygienebedingungen zu gewährleisten. Bei Bedarf sterilisieren. Lagern Sie das Produkt an einem trockenen und hygienischen Ort. Verwenden Sie zur Reinigung NUK Spülmittel oder ein mildes Geschirrspülmittel zum Händewaschen und entfernen Sie Speisereste auch aus versteckten Stellen. Weichen Sie das Produkt bei Bedarf ein. Zerkratzen Sie niemals die Innenseite der Flasche. Gut ausspülen. Die Sauger und Flaschen sind nicht spülmaschinenfest. Reinigungsmittel können das Material beschädigen. Manche Lebensmittel können Materialien verfärben (z. B. Karottensaft) oder ihren Geruch beeinflussen (z. B. Fencheltee), dies beeinträchtigt jedoch nicht die Gebrauchstauglichkeit. Sollte die Flasche innen beschädigt sein (z.B. durch Kratzer), muss sie aus hygienischen Gründen ausgetauscht werden. Beim Sterilisieren mit Kochen oder Dampf sollten die einzelnen Flaschenteile immer getrennt und offen gelassen werden, da es sonst zu Verformungen kommen kann. Zur Dampfsterilisation empfehlen wir den NUK Dampfsterilisator oder den NUK Mikrowellen-Dampfsterilisator. Um Materialschäden zu vermeiden, befolgen Sie immer die Gebrauchsanweisung des Dampfsterilisators. Bei der Desinfektion von Babyflaschen aus Kunststoff darf die maximal zulässige Temperatur von 100°C (auf der Flasche angegeben) nicht überschritten werden. Temperaturverändernde Farben reagieren empfindlich auf feuchte Wärme und Entkalkungsmittel. Das Sterilisieren des Produkts durch Dämpfen oder Kochen führt häufig dazu, dass es sich mit der Zeit verfärbt. Zum Sauger: Prüfen Sie vor jedem Gebrauch den Sauger, indem Sie ihn in alle Richtungen ziehen. Sobald erste Anzeichen von Beschädigungen oder Schwachstellen auftreten, sollte es entsorgt werden. Prüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob Entlüftungsventil und Trinköffnung durch leichtes Auseinanderziehen frei sind. Verteilen Sie es nicht auf Medikamenten! Setzen Sie den Sauger oder die Flasche keiner Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aus und lassen Sie sie nicht länger als angegeben in Desinfektionsmitteln (Sterilisationslösung) liegen, da dies zu einer Verschlechterung des Materials oder einer Verringerung der Widerstandsfähigkeit des Saugers führen kann. Wechseln Sie den Sauger aus hygienischen und Sicherheitsgründen alle 1 bis 2 Monate. Für LATEX-Sauger: Hergestellt aus Naturkautschuklatex. Bei Babyflaschen gilt: Verwenden Sie zum Umrühren des Flascheninhalts keine Metalllöffel, da sonst feinste Risse entstehen können, die später zum Zerbrechen der Flasche führen können. Wenden Sie beim Öffnen und Schließen der Flasche niemals Gewalt an. Tauschen Sie die Flasche aus, sobald erste Beschädigungen wie Risse etc. auftreten. Lassen Sie die Flasche beim Erhitzen (Explosionsgefahr) und Abkühlen (Verformung) immer offen! Seien Sie beim Erhitzen in der Mikrowelle äußerst vorsichtig; An manchen Stellen kann es zu übermäßiger Erwärmung kommen. Erhitzte Speisen sollten immer umgerührt und die Temperatur überprüft werden, bevor sie dem Baby gegeben werden.
(0 Meinungen)
Laden...